Kostenloser Online-DPI-Konverter
Bilder-DPI-Auflösung mit einem Klick stapelweise ändern, unterstützt JPG, PNG, WebP und andere gängige Formate, bis zu 50 Bilder gleichzeitig, effizient und bequem.
Was ist DPI?
DPI (Dots Per Inch) ist ein wichtiger Maßstab zur Messung der Bildauflösung und beeinflusst direkt die Anzeige- und Druckqualität von Bildern
DPI Grundlagen
DPI (Dots Per Inch) gibt die Anzahl der Pixel pro Zoll an. Je höher der DPI-Wert, desto klarer und feiner das Bild, aber auch die Dateigröße steigt.
Die Wahl des geeigneten DPI ist für verschiedene Zwecke entscheidend: Webanzeigen verwenden typischerweise 72-96 DPI, während professioneller Druck 300-600 DPI erfordern kann.
Unser Tool kann Ihnen helfen, die DPI von Bildern einfach anzupassen, um entweder die Dateigröße zu reduzieren oder die Druckqualität zu verbessern.
DPI-Anwendungsfälle
Verschiedene DPI-Einstellungen eignen sich für unterschiedliche Anwendungsfälle
72-96 DPI
Webanzeige, Teilen in sozialen Medien, E-Mail-Anhänge
150 DPI
Heimdrucker, Bürodokumente, Standard-Fotodruck
300 DPI
Hochwertiger Fotodruck, Zeitschriftendruck, kommerzielle Nutzung
600+ DPI
Professioneller Druck, Kunstdruck, Großformatdruck
Funktionen
Warum unseren DPI-Konverter wählen
Batch-Verarbeitung
Mehrere Bilder gleichzeitig verarbeiten, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert
Datenschutz & Sicherheit
Bilder werden nicht gespeichert; sie werden sofort nach der DPI-Konvertierung gelöscht
Völlig kostenlos
Keine Registrierung erforderlich, unbegrenzte Nutzung, völlig kostenlos
Unterstützung mehrerer Formate
Unterstützt gängige Bildformate wie JPG, PNG, WebP
Benutzerdefinierte Einstellungen
Unterstützt voreingestellten DPI und benutzerdefinierte DPI-Werte
Einfacher Download
Unterstützt Einzel- und Batch-Downloads
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen und Antworten zur DPI-Konvertierung
Was ist DPI? Warum DPI anpassen?
DPI (Dots Per Inch) gibt die Pixeldichte pro Zoll an. Die Anpassung von DPI optimiert die Bilddarstellung für verschiedene Zwecke: 72 DPI für Web reduziert die Dateigröße, 300 DPI für den Druck sorgt für bessere Qualität.
Welche Bildformate werden unterstützt?
Unterstützt derzeit JPG/JPEG, PNG und WebP. Dies sind die gängigsten Bildformate und decken die meisten Anwendungsfälle ab.
Gibt es eine Größenbeschränkung für Dateien?
Jede Datei kann bis zu 10 MB groß sein, und bis zu 50 Bilder können gleichzeitig verarbeitet werden. Dieses Limit gewährleistet eine gute Verarbeitungsgeschwindigkeit und Benutzererfahrung.
Werden meine Bilder auf dem Server gespeichert?
Nein. Ihre Bilder werden nur für diesen Konvertierungsprozess verwendet. Sie werden nicht auf dem Server gespeichert und nach der Konvertierung sofort gelöscht, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wie wähle ich den richtigen DPI-Wert?
72-96 DPI: Webanzeige, soziale Medien 150 DPI: Standarddruck, Bürodokumente 300 DPI: Hochwertiger Fotodruck 600+ DPI: Professioneller Druck, Kunstwerke
Wird die Bildqualität nach der Konvertierung abnehmen?
Die DPI-Anpassung beeinflusst nicht die Pixelanzahl des Bildes; sie ändert hauptsächlich die Metadaten. Sie verringert oder erhöht die Bildqualität nicht.
Kann ich den DPI-Wert anpassen?
Ja, zusätzlich zu den gängigen Voreinstellungen von 72, 150, 300 und 600 DPI können Sie auch jeden DPI-Wert von 1 bis 2400 für eine benutzerdefinierte Konvertierung eingeben.
Was passiert, wenn die Konvertierung fehlschlägt?
Das Tool bietet eine Wiederholungsfunktion. Wenn die Konvertierung einer einzelnen Datei fehlschlägt, können Sie auf die Schaltfläche "Erneut versuchen" klicken, um sie erneut zu verarbeiten. Bei mehreren fehlgeschlagenen Dateien können Sie die Funktion "Fehlgeschlagene erneut versuchen" verwenden, um sie stapelweise zu verarbeiten.
Starten Sie jetzt den DPI-Konverter
Kostenloser, schneller und sicherer Online-DPI-Konvertierungsservice
Bilder konvertieren starten